Anrufen
0800 130 22 68
Kostenlos

MlimaCoffee – 100% Farmkaffee aus Tansania

12.9.2019

Die Geschichte hinter MlimaCoffee

Am Hang des Kilimandscharos in Tansania, direkt unterhalb des Regenwaldes, liegt unsere Partnerfarm Machare Estate. Dort wächst der Kaffee für MlimaCoffee im Schatten großer, einheimischer Bäume. Die roten, reifen Kirschen werden nach der Ernte sorgfältig gewaschen und aufbereitet und gelangen als wertvolle Bohnen nach Hamburg. Dort erhalten Sie durch die traditionelle, schonende Trommelröstung ihr ganzes Aroma. Dabei wird der Kaffee in kleinen Chargen in kurzen Abständen geröstet, um die Frische der Bohnen so lange wie möglich zu erhalten.

Die Kaffeebohnen werden direkt gehandelt, so stellen wir Transparenz und höchste Qualität sicher. Die Kaffeefarm erfüllt alle Anforderungen an einen nachhaltigen und umweltgerechten Anbau sowie höchste soziale Standards. Bente Luther, die Farminhaberin der Machare Estate Farm, engagiert sich vor Ort für zahlreiche Projekte, welche die Lebensqualität der Einheimischen verbessern. Diese Projekte umfassen beispielsweise den Bau von mit Kuh-Dung betriebenen Biogasanlagen für Privathaushalte, die Verbesserung der Wasserversorgung durch den Bau von Wasserleitungen von der Quelle direkt zum Haus oder das Trainieren anderer kleiner Kaffeefarmer vor Ort bezüglich Produktivität und Qualität.

Fakten zu MlimaCoffee

Herkunft von MlimaCoffee
Kaffeeart

Arabica

Varietät

Bourbon (N39)

Aufbereitung

gewaschen

Kontinent

Afrika

Land

Tansania

Region

Kilimandscharo

Produzent

Machare Estate

Anbauhöhe

1.350 - 1.550 m

Haupternte

Juli - Februar

MlimaCoffee Sorten

Dieser milde Filterkaffee zeichnet sich durch seine harmonisch fruchtige Note aus. Sanft fließt dieser Kaffee durch den Mund und bringt feine Aromen von Orange zum Vorschein. Sein leichter Körper weckt Assoziationen zu schwarzem Tee und sorgt für den vollkommenen Kaffeegenuss.Perfekt für alle, die milden Kaffee mögen.

Zubereitung: Filterkaffeemaschine, Siebstempelkanne, Handfilter

Der kräftige Filterkaffee von MlimaCoffee hat einen vollen Körper, der mit seinem nussigen und beerigen Aromen für ein angenehmes Mundgefühl sorgt. Eine leichte Karamellnote rundet das aromatische Geschmackserlebnis ab. Für die Liebhaber von kräftigen Kaffees.

Zubereitung: Filterkaffeemaschine, Siebstempelkanne, Handfilter

Das kräftige Aroma und der runde Körper kennzeichnen den MlimaCoffee Caffè Crema. Er erinnert im ersten Moment an eine dunkle Schokolade, die für ein langes und intensives Mundgefühl sorgt. Fein-herbe Noten von Preiselbeere und Wacholderbeere runden den Geschmack ab. Er ist ideal für den puren Genuss und optimal für eine samtige Crema.

Zubereitung: Siebträger, Vollautomat

Kräftiger Körper und süße Note - ein Espresso mit spannenden Gegensätzen und einem modernen Geschmacksprofil. Die süßen Nuancen vereinen sich mit Milch zu einer cremigen Verführung. Ideal für den puren Genuss oder die Zubereitung von Milchspezialitäten.

Zubereitung: Siebträger, Vollautomat

Im attraktiven 250g-Beutel ist MlimaCoffee perfekt für ein hier-getrunken-mit-nach-Hause-genommen-Erlebnis. Eure Gäste können selbst entscheiden, ob Sie den Kaffee als ganze Bohne oder durch frisch gemahlen haben möchten. Durch den Verkauf für zu Hause generiert ihr ein Zusatzgeschäft und zeigt eure Transparenz.

Möchten Sie G.C. Breiger Auch in Ihrem Geschäft anbieten?

Sprechen Sie uns an

Aktuelle Beiträge